Brait, Andrea ; Mader, Sabine; Sommer-Hubatschke, Cornelia; Strutz, Andrea
ISBN: 978-3-209-12669-6
SBNr: 208007
Das aktualisierte Schulbuch querdenken vereint kompakt in einem Band alles für einen zeitgemäßen Geschichtsunterricht. Neun ansprechend gestaltete Module vermitteln aufeinander aufbauend den Schülerinnen und Schülern Geschichte und Politische Bildung. Basiskonzepte helfen beim Verstehen von Zusammenhängen. Integrierte Arbeitsblätter mit kreativen, motivierenden Aufgaben, bei denen die jeweils trainierten Kompetenzen ausgewiesen sind, fördern die Selbsttätigkeit. Extra-Seiten erlauben Schwerpunktsetzungen. Anhand von Portfolioaufgaben werden am Ende jedes Moduls die Lernziele wiederholt. Für Schülerinnen und Schüler als rein digitales Produkt bestellbar.
Umfang
176
Färbigkeit
4-färbig
Gewicht
1g
Systemvoraussetzung
aktueller Internetbrowser
Lizenzlaufzeit
7 Jahre
Approbiert für
Mittelschule, Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung, 2. Klasse
AHS-Unterstufe, Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung, 2. Klasse