Von Laura König, Universität Wien
Gastbeitrag --- Yazio, WeightWatchers, Lifesum, Noom - die Liste verfügbarer Ernährungs-Apps für das Smartphone ist scheinbar endlos, doch nur 6 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher nutzen sie. Sind solche Apps überhaupt sinnvoll? Wer profitiert von diesen digitalen Angeboten? Welche Implikationen ergeben sich für das Gesundheitswesen? Antworten geben Forschungsprojekte des Arbeitsbereichs Gesundheitspsychologie der Universität Wien.
Gesünder essen oder abnehmen gehören Jahr für Jahr zu den häufigsten Neujahrsvorsätzen. Die Notwendigkeit wird durch ...