Neu für Sie

94131351288063376 BLD Online

22.August 2025

Digitales Herzmodell aus Graz soll Therapien optimieren

Ein Forschungsteam an der Med Uni Graz entwickelt "digitale Zwillinge" des Herzens, die helfen sollen, das individuelle Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen besser einzuschätzen.

94151351488064448 BLD Online

22.August 2025

Es gibt nun offiziell vier verschiedene Giraffenarten

Die vier Arten - neben der Netzgiraffe die Massai-Giraffe, die Nord-Giraffe und die Süd-Giraffe - begannen sich bereits vor etwa 230.000 bis 370.000 Jahren unabhängig voneinander zu entwickeln.

94151351488050236 BLD Online

21.August 2025

Hallstätter Gletscher voraussichtlich in fünf Jahren Geschichte

Die Bilanz des Messprogramms für den Hallstätter Gletscher auf knapp 2.600 Metern Höhe ist mehr als schlecht: 2030 wird er in der Form Geschichte sein - als Folge des ungebremsten Klimawandels.

94151351487955750 BLD Online

19.August 2025

Beherzte, nicht dominante Graugänse haben meiste "Follower"

Mutige Gänse bieten ihren Anhängern Sicherheit bei Ausflügen in unbekannte Umgebungen, erklärte Kleindorfer, die an der Universität Wien arbeitet, in einer Aussendung: "Erkundungsfreudige Individuen hingegen tragen zur Entdeckung neuer Möglichkeiten bei und verbreiten Innovation durch soziales Lernen."

94151351487840614 BLD Online

07.August 2025

Kakadus haben Rhythmus im Blut

Forscher*innen analysierten 45 in sozialen Netzwerken - Facebook, YouTube, TikTok und Instagram - veröffentlichte Videoclips tanzender Kakadus.

94131351287646336 BLD Online

25.Juli 2025

Schon 7.000 Schritte am Tag nützen der Gesundheit

Die 10.000-Schritte-Empfehlung geht nicht auf eine wissenschaftliche Studie, sondern vermutlich auf eine Werbekampagne eines japanischen Unternehmens zurück, das in den 1960er-Jahren einen Schrittzähler auf den Markt gebracht hatte.

94151351487633746 BLD Online

25.Juli 2025

Recht jung und recht eigen - Forscher entschlüsseln Berglemming-DNA

Der in Skandinavien heimische Berglemming (Lemmus lemmus) gehört laut einer Erbgutanalyse von Forschenden zu den Säugetierarten, die es erst am kürzesten gibt. Er dürfte sich tatsächlich erst vor rund 35.000 Jahren von seinen sibirischen Kollegen abgespaltet und danach während des Eiszeit-Maximums recht eigenständig weiterentwickelt haben.

94131351287588628 BLD Online

22.Juli 2025

Mütter haben Einfluss auf Geschlecht der Kinder

Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass das Alter von Müttern die Geschlechtsverteilung beim Nachwuchs beeinflusst. Demnach haben Eltern mit bisher ausschließlich weiblichen oder männlichen Nachkommen eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, ein weiteres Kind dieses Geschlechts zu zeugen.

94151351487496788 BLD Online

17.Juli 2025

Forscherinnen: Hunde kommunizieren mit Menschen situationselastisch

Hunde kommunizieren wohlbedacht mit Menschen, berichtet die Verhaltensforscherin Marianne Heberlein vom Wolf Science Center in Ernstbrunn (Niederösterreich).

94131351287496328 BLD Online

17.Juli 2025

Früherkennung von Multipler Sklerose durch Bluttest erstmals möglich

Ein Forschungsteam der Universität hat Tests entwickelt, bei denen Antikörper gegen ein Protein des Epstein-Barr-Virus (EBV) identifiziert werden können. EBV spielt eine zentrale Rolle bei der Entstehung und Entwicklung von MS - bei fast allen Fällen ist eine EBV-Infektion nachweisbar.

1 2 3