Der heuer mit 1,9 Millionen Euro dotierte Wittgenstein-Preis geht an die Biochemikerin Elly Tanaka. Die 59-jährige Forscherin vom Institut für Molekulare Biotechnologie (IMBA) der Akademie der Wissenschaften (ÖAW) gilt als Pionierin der Regenerationsforschung, die sie vor allem mit dem Axolotl, einem Regenerationskünstler, vorantrieb. Den "Austro-Nobelpreis", die vom Wissenschaftsfonds FWF vergebene höchstdotierte Auszeichnung des Landes, erhielt sie Mittwochabend in Wien.
Die wissenschaftliche Leiterin des IMBA bekommt den an exzellente Forschende gerichteten Preis "für ihre bahnbrechenden Be...