Webinar-Aufzeichnung

Mit ChatGPT Textsorten neu denken

Dominik Freinhofer

Webinarbilder Chat GPT Textsorten 230125 1020x572px

MS, PTS, ...

Deutsch

1 Stunde

„ChatGPT, erstelle mir bitte eine Webinar-Beschreibung zum Thema „Künstliche Intelligenz im Deutsch- und Fremdsprachenunterricht: Welchen Einfluss Generative KI auf die Textsorten haben wird und wie wir damit umgehen können.“ Beginne die Beschreibung mit einer humorvollen Frage, ob die Leser*innen erkennen können, ob die Beschreibung von einer KI stammt oder nicht. Orientere dich bei der Formulierung an meinem Sprachstil, den du dem Dokument im Anhang entnehmen kannst.“


Können Sie erkennen, ob dieser Text von einer Künstlichen Intelligenz geschrieben wurde? Oder war es vielleicht doch ein Mensch? Falls Sie sich diese Frage – vor allem bei Ihren Schüler*innen – schon öfter gestellt haben, ist unser Webinar genau das Richtige für Sie! Wir schauen uns an, wie Generative KI – wie z. B. ChatGPT – den Deutsch- und Fremdsprachenunterricht verändert. Welche Textsorten beeinflusst sie? Wie gehen wir als Lehrkräfte damit um?

Kommen Sie vorbei, lassen Sie uns über Chancen und Herausforderungen sprechen – und entdecken Sie, wie Sie KI im Unterricht einsetzen können, ohne den Lernprozess zu gefährden. Wir freuen uns auf Sie!

(Auflösung: Dieser Text wurde von ChatGPT-4o mini verfasst.)

Inhalt des Webinars

  • Was bedeuten Sprachmodelle für das Verfassen von Texten im Deutsch- und Fremdsprachenunterricht?
  • Wie kann sichergestellt werden, dass unsere Schüler:innen die Kompetenzen, die sie durch das Verfassen von Texten erlernen sollen, weiterhin erlernen können?
  • Wie können wir Sprachmodelle als Chance verstehen, Textsorten neu zu denken und den Unterricht insgesamt interessanter und abwechslungsreicher zu gestalten?
  • Wie erkennen wir KI-Texte? (Spoiler: Von diesem Wunsch müssen wir uns verabschieden.)
  • Teilnahmebestätigung als Fortbildungsnachweis

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Empfohlene Schulform: Sek I und Sek II

Empfohlen für die Lehrkräfte der Fächer: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch


Dominik Freinhofer

Dominik Freinhofer ist Vortragender in der Pädagog*innen- und Erwachsenenbildung und zeigt den Teilnehmer*innen, wie Generative KI effektiv und verantwortungsvoll eingesetzt werden kann. Mit Erfahrung als Lehrperson in der Sekundarstufe ist er mit den Herausforderungen von KI in der Schule vertraut und versucht, andere Lehrer*innen beim Umgang mit dieser Technologie zu unterstützen. Zudem forscht und lehrt er an der Universität Graz zu den bildungswissenschaftlichen und ethischen Aspekten der Künstlichen Intelligenz.

445x400 Ö BV Illu Digitale Superhelden MF Kind vor Computer 2

Künstliche Intelligenz

Hilfreiche InfoVideos

Zu den InfoVideos