Schulformen
Übersicht
04 Dez. 2024 16:30 - 17:30
In diesem Webinar entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz den Sprachunterricht auf vielfältige Weise bereichern kann. Lernen Sie praxisnahe Tools kennen, die Übersetzungen erleichtern, sprachsensiblen Unterricht unterstützen und CLIL (Content and Language Integrated Learning) fördern.
27 Nov. 2024 16:30 - 17:30
In diesem interaktiven Webinar erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Unterricht in der Volksschule spannender und vielfältiger gestalten kann. Wir zeigen Ihnen praxisnahe Beispiele, wie Sie KI-basierte Lernmaterialien erstellen, sprachsensiblen Unterricht fördern und durch Differenzierung alle Lernenden optimal unterstützen.
21 Nov. 2024 16:30 - 17:30
Dieses Webinar stellt einfache, spielerische Aufgaben vor, die Schüler*innen helfen, den Unterschied zwischen analog und digital zu verstehen. Grundlegende Fragen werden dabei geklärt, wie: • Was bedeutet „digital“? • Wie unterscheiden sich analoge und digitale Prozesse, und welche Vor- und Nachteile bringen sie mit sich?
20 Nov. 2024 16:30 - 17:45
Dr. Christiane Pabst, Chefredakteurin des Österreichischen Wörterbuchs und Mitglied im Rechtschreibrat, erklärt in diesem Webinar die Regelung der Fremdwortschreibung.
12 Nov. 2024 16:30 - 17:30
In diesem Webinar lernen die Teilnehmenden unterschiedliche Lernvoraussetzungen von DaZ-Kindern kennen und erhalten Impulse für differenzierte Unterrichtsansätze. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Einsatz von Portfolioseiten: Sie dienen als Instrument, um Kinder individuell zu fördern (z.B. im Rahmen eines Scaffolding-Ansatzes) und spezifische Sprachlernziele zu unterstützen.
11 Nov. 2024 16:30 - 17:30
In diesem Webinar bekommen Sie einen Überblick über die Lehrplanänderungen im Unterrichtsfach Mathematik ab dem Schuljahr 2023/24. Der Fokus liegt dabei auf der 1., 2. und 3. Klasse.