Schulformen
Übersicht
24 Juni 2025 16:30 - 17:30
Bereiten Sie sich optimal auf das kommende Schuljahr vor und entdecken Sie, wie unser Mathematik-Lehrwerk Rechenrabe Trax Ihnen dabei hilft. In diesem Webinar erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Nutzung von Rechenrabe Trax in den ersten Schulwochen.
23 Juni 2025 16:30 - 17:30
Für Kinder ist es wichtig, viel über Sprache zu wissen, um sprachliche Kompetenzen aufbauen zu können. Im Webinar werden grundlegende Leitideen des Deutschunterrichts in der Primarstufe thematisiert. Auf dieser Basis werden kindgerechte Übungen vorgestellt, die eine gute Basis für den Aufbau von Sprachkompetenzen sind.
21 Mai 2025 16:30 - 17:45
Dr. Christiane Pabst, Chefredakteurin des Österreichischen Wörterbuchs und Mitglied im Rechtschreibrat, erklärt in diesem Webinar die Regeln der Rechtschreibung 2025 bezüglich der Zeichensetzung im syntaktischen Bereich. Ein besonderer Fokus liegt auf der Kommaregelung und innerhalb dieser wiederum auf der richtigen Beistrichsetzung bei Infinitivgruppen entsprechend der Rechtschreibung 2025.
14 Mai 2025 16:30 - 18:00
Die Herausforderungen im Schulalltag werden immer größer. Umso wichtiger ist es für Lehrpersonen, auf die psychische und physische Gesundheit zu achten.
08 Mai 2025 16:30 - 17:30
Manche Kinder bringen Lehrkräfte im Schulalltag an ihre pädagogischen und emotionalen Grenzen. Ihr Verhalten kann das Gefühl von Ohnmacht auslösen und den Unterricht stark belasten. Die Methode der „Neuen Autorität“ nach Haim Omer bietet einen klaren, praxisnahen Ansatz, wie Lehrkräfte handlungsfähig bleiben – präsent, zugewandt und zugleich konsequent.
07 Mai 2025 16:30 - 17:30
In dieser Lehrveranstaltung werden Möglichkeiten gezeigt, wie Künstliche Intelligenz sinnvoll in den MINT-Fächern eingesetzt werden kann. Für die Unterrichtsgegenstände Biologie und Umweltbildung, Physik, Chemie, Mathematik und Digitaler Grundbildung werden praxisnahe Anwendungen vorgestellt.