Schulformen
Übersicht
31 Mai 2023 16:30 - 17:30
Mit den öbv Sommertrainings wird unterhaltsam und mit Freude Lernstoff gefestigt und wiederholt. Die Sommertrainings sind passgenau zu den öbv-Lehrwerken entwickelt und ihr kompaktes Format erlaubt ihren Einsatz fast überall – ob auf der Wiese liegend, im Park oder auch zu Hause am Sofa.
25 Mai 2023 16:30 - 18:00
Das vierte Modul geht auf das wichtige Thema Mobbing ein. Den Unterschied zwischen Streit und Mobbing bzw. Cyber-Mobbing als Phänomen der „neuen Medien“ zu erkennen ist für eine korrekte Bearbeitung der Thematik unumgänglich.
24 Mai 2023 16:30 - 17:30
Die Interpunktion stiftet häufig Verwirrung. Insbesondere die Beistrichsetzung stellt nicht nur beim Korrigieren eine große Herausforderung dar, sondern auch Texte für Eltern, Behörden etc. sollten hinsichtlich der Zeichensetzung korrekt sein. Frau Dr. Pabst, Chefredakteurin des Österreichischen Wörterbuchs und Mitglied im Rechtschreibrat, wird in diesem Webinar Regeln vermitteln, die Sicherheit in der Beistrichsetzung geben.
15 Mai 2023 16:30 - 17:30
Die Herausforderungen im Schulalltag werden immer größer. Umso wichtiger ist es, auf die psychische und physische Gesundheit zu achten. Sie bekommen einfache Tipps, die sich sofort umsetzen lassen.
26 Apr. 2023 16:30 - 17:30
Mit ChatGPT steht ein neuartiges Medium für Lehrpersonen und Schüler*innen zur Verfügung. Im Referat wird ein Überblick über die Möglichkeiten dieses Werkzeugs für den Unterricht sowie pädagogische und rechtliche Fragen gegeben.
20 Apr. 2023 16:30 - 17:30
Seit 1995 ist Österreich Teil der Europäischen Union, die in politisch so turbulenten Zeiten besonders im medialen Blickpunkt steht. In der Schule hat die EU in verschiedenen Jahrgängen, sowie in verschiedenen Unterrichtsfächern ihren fixen Platz.