Aktuelle Artikel von APA-Science für Ihren Biologieunterricht

Aktuelle Artikel von APA-Science für Ihren Biologieunterricht

Binden Sie aktuelle Nachrichten und Forschungserkenntnisse aus der Welt der Wissenschaft in Ihren Unterricht ein.

Mit dem öbv Science-Ticker in Zusammenarbeit mit APA-Science finden Sie geprüfte Artikel zu den Themen des Biologieunterrichts. Nutzen Sie unsere Materialien, um Medienkompetenz, sinnerfassendes Lesen und Wissenschaftsverständnis anhand tagesaktueller Ereignisse anzuwenden.


Alle Artikel entsprechen dem AHS-Oberstufen-Lehrplan Biologie und können direkt im Unterricht eingesetzt werden. Sie haben die Möglichkeit, einzelne Artikel in Ihrer Merkliste in "Mein öbv" zu speichern und als PDF direkt herunterzuladen, um sie flexibel zu nutzen.

Das angezeigte Datum informiert Sie darüber, wie lange ein Artikel online verfügbar ist.

Der Zugriff auf alle Inhalte ist einfach: Nach einmaliger Registrierung in "Mein öbv" stehen Ihnen sämtliche Artikel uneingeschränkt zur Verfügung.


Ihre Vorteile:

  • Redaktionelle Auswahl aktueller Nachrichten aus der Forschung - passend zu Ihrem Schulbuch
  • Qualitätsgeprüfte Artikel der Wissenschaftsredaktion der Austria Presse Agentur (APA)
  • Passende Begleitmaterialien und Arbeitsblätter für den Einsatz im Unterricht
  • Wissenschaftsverständnis (Scientific literacy) mit tagesaktuellen Medien vermitteln


FAQ - häufig gestellte Fragen:

Wie finde ich geeignete Nachrichten für die nächste Unterrichtseinheit?

Passende Nachrichten finden Sie auf zwei Wegen:

  • Wählen Sie auf in der Liste aller Wissenschaftsnachrichten einen aktuellen Artikel aus oder lassen Sie die Schüler*innen wählen.
  • Auf den Produktseiten unserer Schulbücher Am Puls Biologie und Begegnungen mit der Natur Oberstufe finden Sie eine Auswahl von Artikeln, die für exakt zu den Inhalten der entsprechenden Schulstufe passt.


Wie gestalte ich mit dem öbv Science-Ticker eine Unterrichtsstunde?

Unter jedem Artikel sind passende Arbeitsblätter verlinkt. Die Arbeitsblätter leiten die Schüler*innen durch die Stunde. Ein möglicher Ablauf könnte wie folgt aussehen:

  1. Einstieg (5 Minuten)
    – Gemeinsames Lesen oder kurzes Vorlesen der aktuellen Wissenschaftsnachricht.
  2. Arbeitsphase (25 Minuten)
    – Schüler*innen arbeiten einzeln oder in Gruppen mit dem Arbeitsblatt.
    – Schnelle Schüler*innen können denselben Artikel mit einem weiteren Arbeitsblatt bearbeiten oder selbst einen weiteren passenden Artikel wählen.
  3. Diskussion (15 Minuten)
    – Ergebnisse werden gesammelt und verglichen.
    – Kurze Diskussion über Relevanz der Nachricht für Biologie und Gesellschaft.
  4. Abschluss (5 Minuten)
    – Zusammenfassung durch die Lehrperson oder Schüler*innen.


Ist der öbv Science-Ticker auch für Supplierstunden geeignet?

  • Der öbv Science-Ticker ist ideal für Supplierstunden - oder wenn die Zeit für die Unterrichtsvorbereitung knapp ist.
  • Die Arbeitsblätter sind in Kombination mit einem beliebigen Artikel für eine Unterrichtseinheit (50 Min. ) konzipiert.
  • In heterogenen Klassen können schnelle Schüler*innen entweder mit demselben Arbeitsblatt einen weiteren Artikel analysieren oder denselben Artikel mit einem weiteren Arbeitsblatt eingehender bearbeiten.


Wie aktuell sind die angebotenen Wissenschaftsnachrichten?

  • Die öbv Redaktion ergänzt regelmäßig neue Artikel von Science APA. Neue Artikel werden etwa einmal wöchentlich hinzugefügt.
  • Somit können auch aktuelle Ereignisse bereits in der nächsten Biologiestunde eingebunden werden.


Wie profitieren Schüler*innen vom öbv Science-Ticker?

  • Die Aktualität der Nachrichten vermittelt Relevanz für den eigenen Lebensalltag.
  • Schüler*innen trainieren Kompetenzen im Bereich Medienkritik und Wissenschaftsbildung.
  • Wissenschaft und Forschung wird anhand konketer Forschungsprojekte und Forscher*innen greifbarer.


Neue Artikel

Binden Sie aktuelle Nachrichten und Forschungserkenntnisse aus der Welt der Wissenschaft in Ihren Unterricht ein. Mit dem öbv Science-Ticker in Zusammenarbeit mit APA-Science finden Sie geprüfte Artikel zu den Themen des Biologieunterrichts. Nutzen Sie unsere Materialien, um Medienkompetenz, sinnerfassendes Lesen und Wissenschaftsverständnis anhand tagesaktueller Ereignisse anzuwenden. Alle Artikel entsprechen dem AHS-Oberstufen-Lehrplan Biologie und können direkt im Unterricht eingesetzt werden. Sie haben die Möglichkeit, einzelne Artikel in Ihrer Merkliste in "Mein öbv" zu speichern ...