Hinweis: Derzeit erreichen uns viele Anrufe - die Bearbeitung jedes Anliegens ist uns wichtig, wir bitten Sie daher um Geduld!
Hinweis: Derzeit erreichen uns viele Anrufe - die Bearbeitung jedes Anliegens ist uns wichtig, wir bitten Sie daher um Geduld!
Neu
Übersicht zu
Passgenau zum neuen Lehrplan
Von der 1. Klasse bis in die Oberstufe
Klare Seitenstruktur zur raschen Orientierung
Vernetzung von Inhalten zum Verständnis biologischer Prinzipien
Zwischenüberschriften und Begriffserklärungen zum schnellen Begreifen
Hochwertige Animationen biologischer Vorgänge
Als Bio-Clips aufbereitete Lehrvideos
Passende Arbeitsmaterialien zu bestimmten Textinhalten oder Aufgabenstellungen
QuickMedia-App, eSquirrel-Kurse und vieles mehr!
Exakte Grafiken und ausgewähltes Fotomaterial
Motivierende Kapiteleinstiege
Zu jedem Band ein passgenaues Arbeitsheft mit vielen selbstaktiven Aufgaben
Sonderseiten für spannende biologische Einblicke
Neu gestaltete Abschlussseiten am Ende jeder Themeneinheit zum Erwerb naturwissenschaftlicher Kompetenzen
Handlungsorientierte Aufgabenstellungen, die die Selbsttätigkeit anregen
Heranführen an wissenschaftliche Methoden
Begegnungen mit der Natur wurde zum neuen Lehrplan neugestaltet und weiterentwickelt, ohne auf die bisherigen Pluspunkte zu verzichten.
Leichte Verständlichkeit und inhaltliche Genauigkeit fördern den Erwerb eines grundlegenden biologischen Verständnisses. In der Neubearbeitung steht das Begreifen naturwissenschaftlicher Zusammenhänge im Fokus, grundlegende biologische Prinzipien werden dadurch noch leichter begreifbar. Dabei setzt das Lehrwerk gezielt auf die Vermittlung naturwissenschaftlicher Methoden.
Vielfältige Aufgaben in Schulbuch und Arbeitsheft unterstützen Schüler*innen beim Festigen des Erlernten und fördern den nachhaltigen Erwerb biologischer Kompetenzen. Das reichhaltige digitale Zusatzmaterial, anschauliche Animationen und Videos, Bio-Clips sowie eSquirrel-Kurse runden das vielfältige Angebot ab.