Das tabellarische Inhaltsverzeichnis schafft Überblick und Auswahlmöglichkeiten
Leichtere Orientierung durch klaren Doppelseitenaufbau
Jeder Kompetenzbereich ist mit einem Farbbalken pro Doppelseite gekennzeichnet
Jedes Kapitel folgt dem immer gleichen Aufbau
Geringer Vorbereitungsaufwand durch integrativen Lernpfad
Die Dreischritt-Methode trainiert die Maturatextsorten: planen, verfassen, überarbeiten
Neu: Stilübungen schulen den Schreibstil nach Schreibhandlungen pro Kapitel
Neu: Schüler*innen-Mustertexte zum Überarbeiten
Von der 5. Klasse an kleinschrittig im Maturaformat üben
Moderne Märchen schreiben, österreichische Literatur lesen
Zahlreiche neue kreative Arbeitsaufgaben
Sprachwerkzeug und Merkenswertes sind klar hervorgehoben
Interaktive Übungen zur Rechtschreibung und Grammatik
Erklärvideos, Animationsfilme, Hörspiele, Lesetexte
Selbstkontrolle und Feedback
Wir haben unseren Kunden zugehört und sprachreif neu wunschgemäß überarbeitet und optimiert. Mit einem klaren Doppelseitenaufbau und einem Farbleitsystem bietet sprachreif neu alles für einen modernen, kompetenzorientierten Deutschunterricht – und das mit geringem Vorbereitungsaufwand dank eines durchdachten Lernpfades.
Das 1. Kapitel „Willkommen in der Oberstufe“ holt die Schüler*innen aus der Unterstufe ab und gibt einen Überblick über die Inhalte und Kompetenzbereiche der 5. Klasse. Die bewährte Dreischritt-Methode trainiert die Maturatextsorten in noch kleineren Schritten, zahlreiche Schüler*innen-Mustertexte, Sprachwerkzeug und neue Stilübungen helfen dabei.
Aber auch vermehrt Kreatives und Literarisches wird behandelt und oft auch multimedial vermittelt. Frische neue Texte, Themen und Aufgaben aus der Lebenswelt der Schüler*innen runden das vielfältige Angebot ab.