Schulformen
Die Petrucci-Musikbibliothek ermöglicht die Recherche in einem sehr umfangreichen Bestand an urheberrechtlich freien Noten als Scans oder als neu gesetzte Ausgaben im PDF-Format. Quelle: Project Petrucci LLC Ort: Wilmington, USA
13 Nov. 2025 16:30 - 17:30 online
Viele Lehrkräfte stehen vor der Herausforderung, DaZ-Schüler*innen beim Lesenlernen gezielt zu fördern – und dabei gleichzeitig die gesamte Klasse mitzunehmen. Dieses Webinar zeigt, wie Mehrsprachigkeit nicht zur Hürde, sondern zur Ressource werden kann: durch Sprachvergleiche, interkulturelle Zugänge und praxiserprobte Materialien.
17 Nov. 2025 16:30 - 17:30 online
In diesem Webinar lernen Sie den Aufbau und die Module von IKM Plus kennen, erfahren, welchen Nutzen die Ergebnisse für Unterricht und Schulentwicklung haben, und erhalten Tipps, wie Sie typische Herausforderungen in der Praxis meistern – von technischen Voraussetzungen bis zum Umgang mit Ergebnissen.
19 Nov. 2025 16:30 - 17:30 online
Umweltschutz und Klimaaktivismus prägen unsere Gegenwart – und auch die Klassenzimmer. Bewegungen wie Fridays for Future zeigen, wie sehr junge Menschen das Thema beschäftigt. Doch wie lässt sich die Geschichte der Umweltbewegung gut vermitteln?
24 Nov. 2025 17:00 - 19:30
Schüler*innen sind sehr vielfältig in Hinblick auf Lernniveau, Deutschkenntnisse, kulturelle Hintergründe und Bedürfnisse. Lehrkräfte haben die Aufgabe, alle mitzunehmen und Lernfortschritt zu ermöglichen. Das ist eine herausfordernde Aufgabe, die sich aber durch einige Tricks und Methoden meistern lässt. Unser Bildungstalk liefert dazu wertvollen Input und Austausch.
27 Nov. 2025 16:30 - 17:30 online
Mit dem Schuljahr 2023/24 gilt in der Sekundarstufe I ein neuer Mathematik-Lehrplan für alle vier Schulstufen. Dieses Webinar gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die Änderungen und unterstützt Sie bei der Auswahl passender Lehrwerke und Unterrichtsmaterialien.
14 Jän. 2026 16:30 - 17:30 online
Lesen ist eine Schlüsselkompetenz – und gezielte Förderung macht den Unterschied. In diesem Webinar lernen Sie aktuelle Ansätze der Lesedidaktik kennen, erfahren, wie Lesediagnostik als Grundlage der Förderung eingesetzt werden kann, und erhalten praktische Übungen auf Wort-, Satz- und Textebene.
22 Jän. 2026 16:30 - 17:30 online
Englischunterricht in der Volksschule verändert sich mit dem neuen Lehrplan: Schon ab der 1. Klasse lernen Kinder die ersten Wörter zu lesen und zu schreiben. Ab der 3. Klasse wird Englisch mindestens eine Stunde pro Woche unterrichtet – und benotet.
27 Jän. 2026 14:00 - 17:00
Wir laden Sie herzlich zum öbv-Volksschulnachmittag im Kindermuseum FRida & freD in Graz ein.
19 Feb. 2026 09:00 - 11:00
Wir laden alle angehenden Lehrkräfte herzlich zu einem inspirierenden Vormittag am 19. Februar 2026, von 9:00 bis 11:00 Uhr in unseren Verlag ein.
19 Feb. 2026 14:00 - 17:00
Wir laden alle Volksschul-Lehrkräfte herzlich ein, unseren Verlag zu besuchen! Tauchen Sie ein in die Welt unserer Lehrwerke, tauschen Sie sich mit Kolleg*innen aus und treffen Sie das engagierte Redaktions- und Autor*innen-Team persönlich.
11 März 2026 15:00 - 18:00
Wir laden alle Lehrkräfte der Sekundarstufe I und II herzlich ein, unseren Verlag zu besuchen!
18 März 2026 16:30 - 17:45 online
Die Interpunktion stiftet häufig Verwirrung. Neben der Beistrichsetzung stellen auch andere Bereiche der Interpunktion nicht nur beim Korrigieren eine große Herausforderung dar, sondern auch beim Verfassen von Texten für Eltern, Behörden etc.