MiniMax
Ihre Vorteile
- Ohne Vorbereitung flexibel einsetzbar
- Differenzierte Übungen, von einfach bis schwer
- Für alle Unterrichtsstile passend
Ohne großen Vorbereitungsaufwand differenziert Mathematik unterrichten und gleichzeitig flexibel bleiben – das ist die Stärke von MiniMax Mathematik. Das Schulbuch besteht aus vier Heften, die sich in Zahlen und Rechnen (Teil A und Teil B), Größen und Geometrie gliedern. Neben den Basis-Seiten zur Erarbeitung der Lerninhalte gibt es Trainings-Seiten zum Üben und Wiederholen bzw. Extra-Seiten mit anspruchsvollen Aufgaben. Die dreifach differenzierten Übungsaufgaben, von leicht bis herausfordernd, ermöglichen selbstständiges Arbeiten.
Konzeption: die 4 Teile des Schulbuchs
Zahlen und Rechnen Teil A
- Aufbau des Mengenverständnisses bis 10
- Integrierter Zahlenschreibkurs
- Einführung in Addition und Subtraktion
Zahlen und Rechnen Teil B
- Erarbeitung des Zahlenraumes bis 20
- Vielfältige Methoden der Addition und Subtraktion
- Mit Ausblick auf die Zahlen bis 100
Größen
- Einführung in Cent und Euro
- Praktisches Kennenlernen von Längen, Kilogramm und Litern
- Verstehen der Uhrzeit
Geometrie
- Schulung der Raum-Lage-Beziehung
- Kennenlernen von Flächen und Körpern
- Mathematik erleben durch Spiegeln, Bauen und Zeichnen
Klar erkennbares Differenzierungskonzept
- Gekennzeichnete Übungen auf 3 Niveaustufen
- Gekennzeichnete Seiten (Trainings-Seiten zum Üben und Wiederholen-Extra-Seiten mit herausfordernden Aufgaben)
Zusatzmaterialien
Für Schülerinnen und Schüler
- Arbeitsblätter zur Differenzierung
- Lernplaner
für die individuelle Wiederholung
- Sommertraining
für die Wiederholung und Festigung der wichtigsten Lernziele der 1. Klasse

Für Lehrerinnen und Lehrer
- Maxibuch
Im Format DIN A2: Vorderseiten mit großformatigen Illustrationen und Rückseiten mit methodisch-didaktischen Hinweisen und Unterrichtsideen