01 Whitepaper Titelbild Mitbestimmung

Sollten Schüler*innen mitbestimmen?

Die meisten Lehrkräfte finden es sinnvoll, Schüler*innen mitbestimmen zu lassen. Aber in welchem Ausmaß? Dabei gehen die Meinungen auseinander.

09 Whitepaper Titelbild Tools

Angebote & Tipps rund um Partizipation und Demokratiebildung

Jugendliche sollten in der Schule mehr mitbestimmen – aber wie? Wir haben Angebote, Materialien, Tools und Tipps – vom öbv wie von anderen Organisationen – für Sie zusammengestellt.

Titelbild Wir stehen erst am Anfang

"Wir stehen erst am Anfang"

Wie kann Künstliche Intelligenz Lehrkräfte unterstützen? Welche Tools können den Unterricht bereichern? Das erörtern die drei Lehrkräfte Franziska Haberler, Ivan Topic und Bernhard Gmeiner.

Titelbild Magazin Podcast17

Wie unterrichte ich Kinder, die wenig Deutsch verstehen?

Wie gelingt Unterricht in Klassen, in denen viele Kinder noch Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben? Darüber spricht die Lehrerin Franziska Haberler im Podcast #KlasseZwanzigZukunft.

Die Schule der Jugend

Wie würde die Schule von morgen aussehen, wenn die Jugend von heute sie gestaltet? Dieses Zukunftsbild zeichnet im Gespräch Sophie Helm, AHS-Sprecherin der Bundesschüler*innenvertretung.

08 Whitepaper Titelbild Klasse Zwanzig Zukunft
Weihnachtliches ÖWB Querformat c öbv

Weihnachtliche Wörter

Weinbeißer, Haberngeiß und Adventfrauentag – Die Adventszeit in Österreich ist reich an einzigartigen Bräuchen und besonderen Begriffen, die selbst vielen Landsleuten unbekannt sind.

DSC 4524 Verbessert RR

Inspiration und Austausch beim Bildungsfestival

Der öbv gestaltete mit der Initiative „Extrameile“ beim Wiener Bildungsfestival den „Stadtpark“, einen Raum für Austausch und Inspiration – inmitten von Pflanzen, Vogelgezwitscher und Waldduft.

DSC 4395 b

Wie tun sich Kinder mit ADHS beim Lesen leichter?

Was brauchen neurodivergente Kinder, um lesen zu lernen? Das hat öbv-Geschäftsführer Philipp Nussböck beim LERCHE Lesekongress mit ADHS-Expertin Michaela Hartl besprochen. Hier eine Zusammenfassung.

705124

Vorhang auf für die öbv Programm-Highlights 2025/26

Im Interview gibt uns öbv Programmbereichsleiterin Angelika Höllriegl einen Ausblick auf neue Lehrwerke für das kommende Schuljahr sowie digitale Produktinnovationen.

1 ... 3 4 5 ... 9