Titelbild Wir stehen erst am Anfang

"Wir stehen erst am Anfang"

Wie kann Künstliche Intelligenz Lehrkräfte unterstützen? Welche Tools können den Unterricht bereichern? Das erörtern die drei Lehrkräfte Franziska Haberler, Ivan Topic und Bernhard Gmeiner.

08 Whitepaper Titelbild Klasse Zwanzig Zukunft

Die Schule der Jugend

Wie würde die Schule von morgen aussehen, wenn die Jugend von heute sie gestaltet? Dieses Zukunftsbild zeichnet im Gespräch Sophie Helm, AHS-Sprecherin der Bundesschüler*innenvertretung.

705124

Vorhang auf für die öbv Programm-Highlights 2025/26

Im Interview gibt uns öbv Programmbereichsleiterin Angelika Höllriegl einen Ausblick auf neue Lehrwerke für das kommende Schuljahr sowie digitale Produktinnovationen.

Titelbild Am besten ist die Mischung

So wirkt sich KI auf Bildungsmedien aus

Wird durch Künstliche Intelligenz das Schulbuch obsolet? Oder können sich beide sinnvoll ergänzen? Das erklären Didaktik-Expertin Elke Höfler und öbv-Geschäftsführer Philipp Nussböck im Interview.

KI live im Klassenzimmer

Wie hat sich der Alltag von Schüler*innen seit dem Aufkommen von ChatGPT und Co verändert? Wie gerne setzen sie KI in der Schule und im Alltag ein? Eine Bestandsaufnahme.

Titelbild KI live im Klassenzimmer
Cdc 8 LI Tu Yk ZR Io unsplash aufgehellt

Lese- und Spracherwerbsstrategien für DaZ-Kinder in der Volksschule

Petra Ackerlauer ist VS-Lehrerin, Schulbuchautorin und DaZ-Expertin. In diesem Artikel gibt sie praktische Tipps für den Unterricht mit DaZ-Schüler*innen in der Volksschule.

Titelbild Kompetent durch den KI Dschungel

Kompetent durch den KI-Dschungel

Künstliche Intelligenz ist für Schüler*innen längst Teil des (Schul-)Alltags geworden. Gleichzeitig fehlt es vielen an Bewusstsein für Einschränkungen und Risiken. Wie steht es um die KI-Kompetenz?

Titelbild Unterschiedlicher könnten wir nicht sein

"Unterschiedlicher könnten wir nicht sein"

Kann eine Lehrkraft individuelle Lernbedürfnisse von 25 Schüler*innen bedienen? Wie KI dabei helfen könnte, beleuchten Markus Fischer (chabaDoo) und Leon Frischauf (Studyly) im Doppelinterview.

Titelbild KI in der Bildung

KI in der Bildung: Fluch oder Segen?

Ob unbewusst beim Blick auf die Wetter-App oder bewusst bei der Texterstellung mit ChatGPT – KI ist mittlerweile Teil unseres Alltags. Wie gehen Lehrkräfte damit um und was sagen Expert*innen?

1 2 3 4 ... 9