
Die Verwenderin stellt sich vor…
Mein Name ist Lisa Katzenbeisser und ich unterrichte seit 2018 in einer Volksschule in Niederösterreich. Neben meinem Bachelor- und Masterstudium habe ich auch einen Hochschullehrgang für Deutsch als Zweitsprache absolviert. Im Moment arbeite ich an meiner Ausbildung zur schulischen Führungskraft, wofür nun ein weiteres Masterstudium ansteht. Auf Instagram könnt ihr meinen (Lehr-)Alltag unter dem Profil teach_travel_family_ verfolgen.
Seit wann unterrichten Sie mit Wunderwelt Sprache und wie sind Sie darauf aufmerksam geworden?
Ich konnte bereits im Laufe meines Bachelorstudiums durch diverse Praktika den ersten Kontakt mit Wunderwelt Sprache knüpfen. Als ich dann 2018 mit meiner ersten eigenen 1. Klasse startete, war dieses Deutschbuch meine erste Wahl. Ich freute mich sehr, als ich im Herbst 2022 nach meinem Schulwechsel im Jahr 2020, für meine 4. Klasse wieder Wunderwelt Sprache wählen konnte.
Warum ist Wunderwelt Sprache für den Deutschunterricht in der Volksschule Ihre erste Wahl? Was schätzen Sie besonders an diesem Lehrwerk?
Da ich ein sehr ordnungsliebender Mensch bin, ist Wunderwelt Sprache für mich durch die Unterteilung in die vier Einzelteile ideal. Man kann dadurch alle Kompetenzbereiche abdecken, durch die jahreszeitenunabhängige Gliederung besonders flexibel im Buch arbeiten und ist an keine Sachthemen gebunden. Auch die vielen (kostenlosen) Zusatzmaterialien zum Lehrwerk vereinfachen den Lehrpersonen die Arbeit, da man dadurch viele passende Übungsmaterialien schnell bei der Hand hat. Ebenfalls gelingt die Differenzierung gut, da es bereits drei Differenzierungsstufen im Lehrwerk gibt. Besonders gut gefällt mir auch die Tatsache, dass man durch die vielen gebotenen Materialien immer dasselbe Layout im Deutschunterricht hat und sich so die Kinder und Eltern ebenfalls gut zurechtfinden.