Titelbild Magazin Podcast5

Schwieriges Verhalten in der Schule – ist Suspendierung die Lösung?

Wie können Lehrkräfte präventiv gegen Gewalt arbeiten? Und wie funktioniert im Ernstfall eine wirksame Suspendierung? Das erklärt Schulpsychologe Josef Zollneritsch im Podcast #KlasseZwanzigZukunft.

Titelbild Magazin Podcast13

Mit Tablets unterrichten ohne zu viel Bildschirmzeit – geht das?

Kann ich digital-gestützt unterrichten, ohne dass Kinder stundenlang auf Bildschirme starren? Ja, sagt die ehemalige Lehrerin und Bildungsunternehmerin Sonja Macher im Podcast #KlasseZwanzigZukunft.

03 Whitepaper Titelbild Demokratiebildung

Demokratie lernen heißt Demokratie leben!

Dirk Lange, Leiter des Demokratiezentrums Wien, erklärt, welche Fähigkeiten Jugendliche dafür brauchen, um mitbestimmen zu können, und wie Partizipationgelingen kann.

04 Whitepaper Titelbild Bildungsmedien

Lässt sich Demokratie aus Büchern lernen?

Darüber sprechen öbv-Geschäftsführer Philipp Nussböck und Alexander Riha aus der Redaktion für Geschichte und Politische Bildung.

Brauchen wir noch Noten?

Wie sinnvoll sind Ziffernnoten und welche alternativen Wege der Leistungsbeurteilung gibt es? Darüber spricht im Podcast #KlasseZwanzigZukunft die Bildungswissenschaftlerin Jana Groß Ophoff.

Titelbild Magazin Podcast9
Infografik Handyverbot v1

Was denken Lehrkräfte über ein Handyverbot an Schulen?

Verschiedene Bundesländer diskutieren aktuell Handyverbote an Schulen. Wie stehen die Lehrkräfte dazu? Das zeigen Befragungsergebnisse von öbv und JKU.

Titelbild Magazinartikel öwb 960x540px 2

Neue kreative Ideen zur Wörterbucharbeit

Vom Escape Room bis zur Klassen-Geheimsprache: Kreatives Arbeiten mit dem Wörterbuch bringt Abwechslung in den Unterricht und sorgt für Begeisterung für die Sprache.

Titelbild Magazin Podcast15

Kann meine Klasse respektvollen Umgang lernen?

Wie lässt sich ein respektvolles Miteinander in der Klasse fördern? Darüber spricht im Podcast #KlasseZwanzigZukunft Anja Gerhartl, Sozialarbeiterin und Leiterin von „Respekt: Gemeinsam stärker“.

01 Whitepaper Titelbild Mitbestimmung

Sollten Schüler*innen mitbestimmen?

Die meisten Lehrkräfte finden es sinnvoll, Schüler*innen mitbestimmen zu lassen. Aber in welchem Ausmaß? Dabei gehen die Meinungen auseinander.

1 2 3 4 ... 8